„Wir hatten vor ein paar Wochen die Idee, etwas für den Berliner Baseball-Nachwuchs zu machen. Und jetzt sind wir hier.“
Das erzählen Max Kepler-Rozycki (28), Outfielder der Minnesota Twins und Markus Solbach, langjähriger AAA-Pitcher im Nachwuchs der LA Dodgers, nach dem MLB-Camp Masterclass in Berlin.

(Max Kepler (l.) und Markus Solbach beim Warmup mit den Kids)
Gedacht, getan. Und nachdem sich in der letzten Woche mehr als 250 junge Baseballer zwischen 10 und 13 Jahren für insgesamt 45 Plätze beworben hatten, war es dann am Mittwoch (3. November) so weit.
Unterstützt von den deutschen Nationalspielern Enorbel Marquez, Alex Schmidt und Pacal Amon, trainierten Kepler und Solbach die euphorischen Schüler in der Halle der Berlin Sluggers am Kölner Damm.
Mit dabei auch die jungen Sluggers-Spieler Helge Domrös, Luke Krüger, Geza Mävers, Emil Mannermaa, Nils Rubart, Carl Schulz, Lian Sprenger und Yussei Takeda.
Kepler & Co. machten Drills, gaben Hilfestellungen beim Hitting, Pitching und Fielding, korrigierten Wurf- und Schlagbewegungen und beantworteten natürlich auch ganz viele baseball-spezifische Fragen.

(Emil Mannermaa und Nationalspieler Enorbel Marquez bei einer Pitching-Übung)
Zwei Stunden Training auf höchstem Niveau gingen viel zu schnell vorbei. Deshalb war für viele Kids die entscheidende Frage: Kommt ihr nächstes Jahr wieder? „Wir haben es auf jeden Fall geplant und würden es gern wieder machen“, so Kepler, der früher selbst das Trikot der Sluggers trug, nach der Veranstaltung.
Ob es dann auch schon Anfang November sein wird, lässt sich jetzt noch nicht sagen. Denn eigentlich würde Kepler dann gern selbst noch mit den Twins um den Titel mitspielen. „Wir haben letzte Nacht noch Spiel sechs der World Series zwischen Atlanta und Houston gesehen,“ erzählt Kepler.

(Der Sluggers-Nachwuchs mit Max Kepler)
Max Kepler-Rozycki, der als Schüler von 2005 bis 2007 das blaue Trikot der Sluggers trug, freute sich ganz besonders darüber, dass sein langjähriger Teamkollege Eddie Rosario mit den Braves den Titel holen konnte. „Mein Ziel ist es in jedem Springtraining, alles dafür zu tun, dass man eine Chance hat, den Titel zu holen.“
Sollte das klappen, müsste das Camp sicher etwas später stattfinden. Doch damit könnten die Schüler dann sicher auch sehr gut leben. (ok.)
PS: Neben den großartigen Coaches gilt unser besonderer Dank der MLB Europe, London, sowie Martin Brunner und der Berliner Baseball-Community, die uns bei der Umsetzung dieses kurzfristigen Events tatkräftig unterstützt hat. Special thanks to Gregg Norgren, der uns den batting cage der Rams zur Verfügung gestellt hat, und Platzwart Ian.

(Max Kepler mit Sluggers-Schüler Yussei Takeda)

(Hatten sich viel zu erzählen: Sluggers-Trainerlegende Duane Phillips und Max Kepler)

(Das gesamte Trainer-Team mit der 45 Berliner Baseball-Kids)

