Erstmals gingen die neuformierten Sluggers-Schüler am vergangenen Sonntag beim Winter-Liga-Turnier der Mahlow Eagles an den Start.
Mit Romy Albert, Luiz Vogelmann und Emil Mannermaa waren nur noch drei Spieler aus der Sommer-Saison dabei. Fünf Schüler waren zu alt geworden und spielen jetzt in der Jugend. Drei folgten Trainer Tony Guerrero zu den Rams, der die Sluggers nach nur knapp einem Jahr wieder verließ.
Dennoch brachte das Coaching-Duo Oliver Knaack und Robin Langer acht Schüler an den Start, die sich in insgesamt fünf Spielen wacker schlugen.
Der Auftakt gegen eine Spielgemeinschaft der Sliders/Challengers/Ravens ging nur mit einem Punkt (6-7) verloren. Gegen den späteren Turnier-Sieger Rams stand es nach zwei Innings nur 2-3, bis sich dann die Qualität des Schüler-Meisters doch deutlich mit 8-2 durchsetzte.
Auch gegen die Gastgeber der Mahlow Eagles I gab es für die Sluggers mit 3-9 die erwartete Niederlage.
Im Platzierungsspiel gegen die Porcupines ging es lange hin und her, am Ende siegten die Potsdamer knapp mit 11-8.
Bemerkenswert: Die Sluggers ließen sich nicht hängen, zeigten viel Moral und holten sich im Spiel um Platz 7 gegen die Eagles II mit 12:6 hochverdient den ersten Sieg.
"Wir hatten heute erstmals Spieler der Jahrgänge 2012 und 2010 am Start. Insofern war es ein Spieltag mit großem Lerneffekt. Spieler wie Lian Sprenger, Luke Krüger und Claudio Wruck-Garcia haben heute ihr allererstes Spiel gemacht, und das nach nur wenigen Wochen Training. Sie haben alle ihre Feuertaufe bestanden", freute sich Robin Langer danach. "Und auch die etwas älteren Spieler wie Romy, Luiz und Emil, die im Sommer noch nicht immer zum Stammpersonal gehörten, haben ihre neue Rolle als Führungsspieler gut angekommen," so Oliver Knaack. "Diese Mannschaft wird bei den nächsten Turnieren weiter zusammenwachsen, sich entwickeln und mehr Spiele gewinnen."
Turnier-Sieger wurden die Rams, die sich im Finale mit 14-4 gegen die Flamingos durchsetzten.
Weiter geht es am 5. Januar. Großer Dank an die Eagles, die wie immer ein großartiges Turnier organisiert haben.

