Erstmals gingen die neuformierten Sluggers-Schüler am vergangenen Sonntag beim Winter-Liga-Turnier der Mahlow Eagles an den Start.

Mit Romy Albert, Luiz Vogelmann und Emil Mannermaa waren nur noch drei Spieler aus der Sommer-Saison dabei. Fünf Schüler waren zu alt geworden und spielen jetzt in der Jugend. Drei folgten Trainer Tony Guerrero zu den Rams, der die Sluggers nach nur knapp einem Jahr wieder verließ.

Dennoch brachte das Coaching-Duo Oliver Knaack und Robin Langer acht Schüler an den Start, die sich in insgesamt fünf Spielen wacker schlugen.

Der Auftakt gegen eine Spielgemeinschaft der Sliders/Challengers/Ravens ging nur mit einem Punkt (6-7) verloren. Gegen den späteren Turnier-Sieger Rams stand es nach zwei Innings nur 2-3, bis sich dann die Qualität des Schüler-Meisters doch deutlich mit 8-2 durchsetzte.

Auch gegen die Gastgeber der Mahlow Eagles I gab es für die Sluggers mit 3-9 die erwartete Niederlage.

Im Platzierungsspiel gegen die Porcupines ging es lange hin und her, am Ende siegten die Potsdamer knapp mit 11-8.


Bemerkenswert: Die Sluggers ließen sich nicht hängen, zeigten viel Moral und holten sich im Spiel um Platz 7 gegen die Eagles II mit 12:6 hochverdient den ersten Sieg.

"Wir hatten heute erstmals Spieler der Jahrgänge 2012 und 2010 am Start. Insofern war es ein Spieltag mit großem Lerneffekt. Spieler wie Lian Sprenger, Luke Krüger und Claudio Wruck-Garcia haben heute ihr allererstes Spiel gemacht, und das nach nur wenigen Wochen Training. Sie haben alle ihre Feuertaufe bestanden", freute sich Robin Langer danach. "Und auch die etwas älteren Spieler wie Romy, Luiz und Emil, die im Sommer noch nicht immer zum Stammpersonal gehörten, haben ihre neue Rolle als Führungsspieler gut angekommen," so Oliver Knaack. "Diese Mannschaft wird bei den nächsten Turnieren weiter zusammenwachsen, sich entwickeln und mehr Spiele gewinnen."

Turnier-Sieger wurden die Rams, die sich im Finale mit 14-4 gegen die Flamingos durchsetzten.


Weiter geht es am 5. Januar. Großer Dank an die Eagles, die wie immer ein großartiges Turnier organisiert haben.


18. Juni 2024
Welcome back, Deacon Mello! Für die jüngeren Spieler unserer 2. Bundesliga Mannschaft war der Spieltag am 16. Juni ein ganz besonderer: Deacon Mello, ehemaliger Teamkollege aus Juniorenzeiten, streifte sich etwas überraschend nach fast einjähriger Pause das blaue Trikot wieder über. Deacon is back in town! Zuletzt stand Mello im August 2023 auf „seinem” Platz im Ballpark am Kölner Damm. Der Utility-Infielder (3B, SS, 2B) verließ 2023 nach seinem Highschool-Abschluss an der Berliner John-F.-Kennedy Schule die Stadt, um auf dem Community College in Massasoit (Michigan) zu studieren. Klar, dass er auch dort Baseball spielen würde. Und so wurde aus dem Berlin Slugger ein Massasoit Warrior. Die Statistik aus seinem ersten College-Jahr sind beeindruckend: Batting Average .333, Slugging .407, OPS .851, dazu zehn runs und vier stolen bases. „My plan is to go wherever baseball takes me. Whether that is back to the Sluggers or playing somewhere else“, antwortet Deacon auf die Frage, ob er sich vorstellen könne, irgendwann ganz zu den Sluggers zurückzukehren. „My goal is to play NCAA D1 Baseball“, fügt er bescheiden hinzu. Viele Momente aus seiner Sluggers-Zeit sind bei ihm hängengeblieben. An ein Turnier denkt er besonders gern zurück: „Die Deutsche Meisterschaft in Paderborn 2022 ist meine schönste Erinnerung. Es war mein letztes Jahr als Juniorenspieler. Und das letzte Mal, dass ich mit den Jungs auf dem Platz stand und auch mit ihnen abgehangen habe.“ Als Mello am Sonntag gegen Bremen erstmals wieder auf dem Platz stand, kamen auch für die Zuschauer viele Erinnerungen zurück. Zumal Mello in den letzten zwei Jahren sein Spiel nochmals verbessert hat. Gegen die Dockers war er sowohl offensiv als auch defensiv maßgeblich am Sieg beteiligt. Im ersten Spiel hatte er an der dritten Base ein unassisted double play, im zweiten Spiel kam er viermal auf Base, erzielte beim 12:2 drei Runs. Wer Deacon Mello spielen sehen möchte, hat noch bei vier weiteren Heimspielen bis zum 30.08. die Gelegenheit dazu. 23. Juni vs Roadrunners 07. Juli vs Braunschweig 21. Juli vs Elmshorn 28. Juli vs Hannover ‎
15. Februar 2024
Symbolische Scheckübergabe mit Chelsea Ashby von der KfW
5. Februar 2024
Deutsche Meisterschaften im Baseball5 bei den Berlin Sluggers:
5. Februar 2024
Wir trauern um unser verdientsvolles Vereinsmitglied Jürgen Waidt , der im Alter von nur 54 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Jürgen hat unzählige ehrenamtliche Stunden für unseren Verein geleistet, war hilfsbereiter Vater, engagierter Coach, Datenschutzbeauftragter und schließlich 3 Jahre lang stellvertretender Vorsitzender. Er war über lange Zeit die wichtigste Figur am Kölner Damm und hat mit seinem unermüdlichen Einsatz vielen Kindern und Jugendlichen die Ausübung unseres Sportes ermöglicht. Wir werden Jürgen stets in dankbarer Erinnerung halten.  Unsere Anteilnahme gilt seiner ebenso verdienstvollen Frau Sandra und den Kindern Philippe und Yvienne, die inzwischen eine unverzichtbare Stütze des Baseballs und Softballs in Berlin-Brandenburg geworden ist! Für die Berlin Sluggers e.V. – Baseball in Berlin seit 1985 Der Vorstand
Weitere Beiträge