Nachdem das Duell der Spitzenreiter vor zwei Wochen noch vertagt werden musste, konnten die Regents das erste von drei Aufeinandertreffen knapp mit 2:1 und 1:0 für sich entscheiden.
Eine überragende Leistung der beiden Sluggers Pitcher Gerrit Reger und Parsa Bergengrün (jeweils ein komplettes Spiel) reichte nicht aus, um gegen den Absteiger aus der 1. Bundesliga zu gewinnen.
Ein unter anderem verletzungsbedingt stark dezimiertes Team der Sluggers hielt zwar die Offense der Hannoveraner weitestgehend in Schach, konnte aber selbst offensiv keinen Profit schlagen, obwohl sich mit Läufern auf Base oft genug Gelegenheit bot.
Am kommenden Sonntag (16. Juli) folgt bereits das Rückspiel in Berlin. Ab 13:00 Uhr suchen die Neuköllner dann die Revanche, um den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten.
Weitere Ergebnisse vom vergangenen Wochenende:
Das Jugend-Team der Sluggers ging gegen die Berlin Roadrunners mit einem 8:8 Gleichstand ins 6. Inning, als die Zeitbegrenzung bereits erreicht war. Dann ließen jedoch Konzentration und Kräfte ein wenig nach, und Missgeschicke reiten sich aneinander. Das Endergebnis von 9:24 spiegelt daher kaum die Leistung des Teams über weite Strecken des Spiels wieder.
Andersherum lief es anschließend bei den Junioren. Hier konnten viele Jugendspieler aufgrund von Ausfällen der Stammspieler gleich noch einmal Spielerfahrung gegen die TiB Braves sammeln. Durch kräftige Hits der Braves und ein paar Errors in der Verteidigung gelang es den Braves mit 0:11 in Führung zu gehen. Im dritten Inning fanden dann aber auch die Sluggers ins Spiel. Nach 5 Innings war das Zeitlimit von 2 1/2 Stunden erreicht, als der 15:15 Ausgleich erlaufen werden konnte. Nach zwei Extra Innings gelang es den Sluggers dann endgültig das Spiel zu drehen und einen 17:16 Walkoff-Sieg zu sichern.
Das Bezirksliga-Team war bei den Flamingos zu Gast. Zwar unterlag das Team mit 1:11, konnte aber wieder Erfahrung sammeln.

