Gegen die Main-Taunus Redwings gelang am frühen Samstagmorgen ein Zittersieg, fulminant besiegelt durch einen Walk off Home Steal von Max im 5 Inning. Endergebnis 3-2.

Am Mittag warteten die Stuttgart Reds, die am Morgen bereits Paderborn mit 10-Run-Rule entzaubert hatten. Die Sluggers-Coaches um Sebastian Olschok entschieden sich, die besten Pitcher zu schonen und ertrugen die Schlagkraft der Roten mit Würde. Endstand 0-15.

Um 16.45 startete dann das direkte Duell um den 2. Tabellenplatz und damit den Einzug ins Halbfinale - gegen Paderborn, einem der Top 7 Clubs der Republik. Auf dem Hügel hatte Max Krause den Großteil des Spiels gut im Griff und auch Catcher Hendrik (1st Batter Caught Stealing auf 2nd), Shortstop Antoni und Centerfielder Linus glänzten mit Defensive Plays. Fast die gesamte Lineup konnte den insgesamt 3 Us-Pitchern den einen oder anderen Hit oder Walk abkämpfen und so gingen die Blauen mit einer 7-3 Führung in die untere Hälfte des 4 Innings, nur noch 14 Minuten auf der Sanduhr... Die Schwarz-Gelben aus Westfalen konnten mit einem Double und einem SacBunt 2 Punkte erzielen, bevor das 3. Out durch ein Strikeout erzielt wurde – 1 Minute zu früh! So entscheiden die Offiziellen, dass ein weiiteres Inning gespielt werden muss. Die Offense reißt hier nichts mehr und so geht es in die Bottom Half und die Sluggers müssen wegen des Pitching Reglements einen neuen Pitcher bringen. Um den Sieg zu sichern kommt Antoni zum Einsatz, obwohl das einen Einsatz am Sonntag unmöglich macht. Er wird der Aufgabe gerecht und schickt 2 Batter direkt wieder ins Dugout, ein weiterer kommt jedoch auf Base und wird 3 Balls später durch den Batter verwirrt, der im Glauben, bereits 4 Balls zu haben, Richtung 1st Base geht. Obwohl der Runner nach etwas Zögern nach der Aktion safe auf 2nd landet, wird er nach Besprechung der Umpire wegen "Runners Change of Direction" aus gegeben - Ballgame! Die Sensation war perfekt: Sieg Sluggers und Einzug ins Halbfinale!

18. Juni 2024
Welcome back, Deacon Mello! Für die jüngeren Spieler unserer 2. Bundesliga Mannschaft war der Spieltag am 16. Juni ein ganz besonderer: Deacon Mello, ehemaliger Teamkollege aus Juniorenzeiten, streifte sich etwas überraschend nach fast einjähriger Pause das blaue Trikot wieder über. Deacon is back in town! Zuletzt stand Mello im August 2023 auf „seinem” Platz im Ballpark am Kölner Damm. Der Utility-Infielder (3B, SS, 2B) verließ 2023 nach seinem Highschool-Abschluss an der Berliner John-F.-Kennedy Schule die Stadt, um auf dem Community College in Massasoit (Michigan) zu studieren. Klar, dass er auch dort Baseball spielen würde. Und so wurde aus dem Berlin Slugger ein Massasoit Warrior. Die Statistik aus seinem ersten College-Jahr sind beeindruckend: Batting Average .333, Slugging .407, OPS .851, dazu zehn runs und vier stolen bases. „My plan is to go wherever baseball takes me. Whether that is back to the Sluggers or playing somewhere else“, antwortet Deacon auf die Frage, ob er sich vorstellen könne, irgendwann ganz zu den Sluggers zurückzukehren. „My goal is to play NCAA D1 Baseball“, fügt er bescheiden hinzu. Viele Momente aus seiner Sluggers-Zeit sind bei ihm hängengeblieben. An ein Turnier denkt er besonders gern zurück: „Die Deutsche Meisterschaft in Paderborn 2022 ist meine schönste Erinnerung. Es war mein letztes Jahr als Juniorenspieler. Und das letzte Mal, dass ich mit den Jungs auf dem Platz stand und auch mit ihnen abgehangen habe.“ Als Mello am Sonntag gegen Bremen erstmals wieder auf dem Platz stand, kamen auch für die Zuschauer viele Erinnerungen zurück. Zumal Mello in den letzten zwei Jahren sein Spiel nochmals verbessert hat. Gegen die Dockers war er sowohl offensiv als auch defensiv maßgeblich am Sieg beteiligt. Im ersten Spiel hatte er an der dritten Base ein unassisted double play, im zweiten Spiel kam er viermal auf Base, erzielte beim 12:2 drei Runs. Wer Deacon Mello spielen sehen möchte, hat noch bei vier weiteren Heimspielen bis zum 30.08. die Gelegenheit dazu. 23. Juni vs Roadrunners 07. Juli vs Braunschweig 21. Juli vs Elmshorn 28. Juli vs Hannover ‎
15. Februar 2024
Symbolische Scheckübergabe mit Chelsea Ashby von der KfW
5. Februar 2024
Deutsche Meisterschaften im Baseball5 bei den Berlin Sluggers:
5. Februar 2024
Wir trauern um unser verdientsvolles Vereinsmitglied Jürgen Waidt , der im Alter von nur 54 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Jürgen hat unzählige ehrenamtliche Stunden für unseren Verein geleistet, war hilfsbereiter Vater, engagierter Coach, Datenschutzbeauftragter und schließlich 3 Jahre lang stellvertretender Vorsitzender. Er war über lange Zeit die wichtigste Figur am Kölner Damm und hat mit seinem unermüdlichen Einsatz vielen Kindern und Jugendlichen die Ausübung unseres Sportes ermöglicht. Wir werden Jürgen stets in dankbarer Erinnerung halten.  Unsere Anteilnahme gilt seiner ebenso verdienstvollen Frau Sandra und den Kindern Philippe und Yvienne, die inzwischen eine unverzichtbare Stütze des Baseballs und Softballs in Berlin-Brandenburg geworden ist! Für die Berlin Sluggers e.V. – Baseball in Berlin seit 1985 Der Vorstand
Weitere Beiträge