Berlin. Es ist vollzogen: Nach neunjähriger Amtszeit als 1. Vorsitzender der Berlin Sluggers ist die Ära von Roman Rossberg (50) beendet. Der langjährige Vorsitzende, der bereits 1985 zu den Gründungsmitgliedern des ältesten Berliner Baseballclubs zählte, stellte sich auf der Jahreshauptversammlung am vergangenen Sonnabend (18. Januar 2020) nach neunjähriger Amtszeit nicht wieder zur Wahl. Der Rückzug kam nicht überraschend, Rossberg hatte dies bereits aus gesundheitlichen Gründen im letzten Jahr angekündigt.
Neben Gerrit Reger (33), seit 2013 Vereinsmitglied, stellte sich kein weiterer Slugger für die Wahl des 1. Vorsitzenden zur Verfügung. Und Reger, der als Pitcher in den letzten Jahren mehr als 200 Innings in der Zweitliga-Mannschaft gepitcht hatte, wurde nahezu einstimmig von den 53 Mitgliedern gewählt.
„Mein großer Dank gilt zum einen Roman, der in zahlreichen Sitzungen und Treffen mich auf dieses Amt optimal vorbereitet hat. Und zum anderen natürlich den Mitgliedern, die mich mit diesem klaren Votum gewählt haben. Ich bin dankbar für diesen enormen Vertrauensvorschuss und werde alles geben, um dem auch gerecht zu werden“, so Reger nach der Auszählung.

Doch nicht nur der 1. Vorsitzende musste neu gewählt werden: Durch die auslaufenden Amtszeiten der beiden stellvertretenden Vorstände Manuela Schneider und Jürgen Waidt, galt es auch diese Positionen neu zu besetzen.
Hier stellten sich Cindy Krause (36) und Oliver Knaack (50) zur Wahl – und beide wurden mit exakt der gleichen Stimmzahlen von den Mitgliedern (45 Ja-Stimmen, 4 Nein-Stimmen, 4 Enthaltungen) für die kommenden zwei Jahre in den Vorstand berufen.
Turnusmäßig stand nach zwei Jahren auch die Wahl des Geschäftsführers an. Der bisherige Amtsinhaber Sebastian Jakobi (31) wurde hier ebenfalls klar bestätigt.
Roman Rossberg ist im übrigen nicht komplett aus der Verantwortung entlassen: Der 50-Jährige stellte sich als Kassenwart zur Verfügung und wurde bei nur einer Enthaltung fast einstimmig gewählt. „Ich bin froh und dankbar, dass rund die Hälfte der Sparte bei dieser wichtigen Jahreshauptversammlung anwesend war. Das zeigt, dass der Verein lebt, dass die Mitglieder diskutieren und sich einbringen wollen“, so Rossberg, dem nach der Sitzung eine gewisse Erleichterung anzumerken war. „Mit Gerrit Reger und seinem neuen Team haben die Mitglieder eine gute Wahl getroffen.“
„Wir haben einen guten Vorstand und sind optimal aufgestellt, um die kommenden, sicher nicht leichten Aufgaben anzugehen“, so Reger am Ende der knapp dreieinhalbstündigen Versammlung.
