Kurz nach Saisonbeginn öffneten die Sluggers ihr Baseballfeld am 29. April mal wieder für jedermann: Am Baseball-Day spielten 10 Teams bestehend aus Eltern, Fans und Neugierigen gegeneinander um den Staacks-Fun-Cup. Dabei waren neben den Sluggers Eltern "Old Slugs" und der Sluggers Jugendmannschaft auch wieder viele bekannte Gesichter von befreundeten Fußball- und Footballvereinen mit von der Partie. Aber auch einige "Ersttäter", darunter eine Elternmannschaft der Roadrunners, fanden den Weg an den Kölner Damm und versuchten sich im Toss-Ball.
Gespielt wurde auf zwei Feldern mit leicht vereinfachten Regeln, um den Spielverlauf auch für Neueinsteiger, die zum ersten Mal Baseballschläger und Fanghandschuh in den Händen hielten, spannend zu gestalten. Zunächst spielten die Teams vier Spiele innerhalb ihrer Gruppe, bevor anschließend noch ein Platzierungsspiel gegen den gleichplatzierten aus der jeweils anderen Gruppe stattfand.
Das Finale entschieden die Zwölf- bis Fünfzehnjährigen aus dem Jugendteam der Sluggers für sich und sicherten sich so den Staacks-Wanderpokal, der von der Firma Staacks Sport- und Ehrenpreise als Partner des Sluggers Fun-Turniers gestiftet wurde.
Dazu gab es typisches Ballpark-Catering für Spieler und Zuschauer, das zusammen mit Musik und Unterhaltung das Programm abrundete und so für gute Stimmung bis in den Abend sorgte.

