Das von den Sluggers ausgerichtete Turnier für die Altersklasse der bis zu Zwölfjährigen bot mit zehn teilnehmenden Mannschaften beste Unterhaltung und spannenden Indoor-Baseball, bei dem am Ende die Little Blue Crew der Roadrunners die Nase ganz vorne hatte.

Um die Pause zwischen dem Saisonende im Herbst und dem Beginn der nächsten Saison im Frühling zu überbrücken, und trotz des kalten Wetters in Bewegung zu bleiben, organisieren mehrere Berliner Vereine jährlich Hallenturniere.

Bei den Sluggers ist das der Berliner Indoor Baseball Cup der Schüler, der in diesem Jahr bereits in die 7. Auflage ging. Das Teilnehmerfeld setzte sich neben dem Sluggers Schülerteam diesmal zusammen aus den Flamingos, den Ravens, den Wizards, einer Spielgemeinschaft aus Challengers und Dragons, zwei Teams von den Rams, zwei Teams von den Roadrunners, und dem Schul-AG Team von der Hansa Grundschule.

Nachdem in den Gruppen A und B zunächst die jeweiligen Teams gegeneinander spielten, gab es am Nachmittag noch eine Platzierungsrunde zwischen den Gruppen, sowie ein Halbfinale und Finale. Da die doppelstöckige Sporthalle die Möglichkeit bot, auf zwei Feldern gleichzeitig zu spielen, kam es so nur zu wenigen Pausen für die Teams. Umso bemerkenswerter war die Energie der Kinder, mit der sie in den Entscheidungsspielen nochmal einen Gang zulegten.

So war das Finale zwischen den Roadrunners 1 und den Rams 1 von zahlreichen Homeruns, aber auch herausragenden Defensivaktionen geprägt. Nach sieben Innings, die wie im Flug vergingen, hatten dann die Roadrunners 1 einen Vorsprung von zwei Runs, und verdienten sichen den Turniersieger.

Aber auch die anderen teilnehmenden Teams zeigten respektable Leistungen und machten das Turnier zu einem sehenswerten Spektakel für die Eltern und Zuschauer.

Großer Dank gilt neben dem Organistationsteam auch den Umpiren/Tossern, dem Imbiss-Team und den vielen helfenden Händen, die einen reibungslosen Ablauf und raschen Auf- und Abbau möglich machten.

18. Juni 2024
Welcome back, Deacon Mello! Für die jüngeren Spieler unserer 2. Bundesliga Mannschaft war der Spieltag am 16. Juni ein ganz besonderer: Deacon Mello, ehemaliger Teamkollege aus Juniorenzeiten, streifte sich etwas überraschend nach fast einjähriger Pause das blaue Trikot wieder über. Deacon is back in town! Zuletzt stand Mello im August 2023 auf „seinem” Platz im Ballpark am Kölner Damm. Der Utility-Infielder (3B, SS, 2B) verließ 2023 nach seinem Highschool-Abschluss an der Berliner John-F.-Kennedy Schule die Stadt, um auf dem Community College in Massasoit (Michigan) zu studieren. Klar, dass er auch dort Baseball spielen würde. Und so wurde aus dem Berlin Slugger ein Massasoit Warrior. Die Statistik aus seinem ersten College-Jahr sind beeindruckend: Batting Average .333, Slugging .407, OPS .851, dazu zehn runs und vier stolen bases. „My plan is to go wherever baseball takes me. Whether that is back to the Sluggers or playing somewhere else“, antwortet Deacon auf die Frage, ob er sich vorstellen könne, irgendwann ganz zu den Sluggers zurückzukehren. „My goal is to play NCAA D1 Baseball“, fügt er bescheiden hinzu. Viele Momente aus seiner Sluggers-Zeit sind bei ihm hängengeblieben. An ein Turnier denkt er besonders gern zurück: „Die Deutsche Meisterschaft in Paderborn 2022 ist meine schönste Erinnerung. Es war mein letztes Jahr als Juniorenspieler. Und das letzte Mal, dass ich mit den Jungs auf dem Platz stand und auch mit ihnen abgehangen habe.“ Als Mello am Sonntag gegen Bremen erstmals wieder auf dem Platz stand, kamen auch für die Zuschauer viele Erinnerungen zurück. Zumal Mello in den letzten zwei Jahren sein Spiel nochmals verbessert hat. Gegen die Dockers war er sowohl offensiv als auch defensiv maßgeblich am Sieg beteiligt. Im ersten Spiel hatte er an der dritten Base ein unassisted double play, im zweiten Spiel kam er viermal auf Base, erzielte beim 12:2 drei Runs. Wer Deacon Mello spielen sehen möchte, hat noch bei vier weiteren Heimspielen bis zum 30.08. die Gelegenheit dazu. 23. Juni vs Roadrunners 07. Juli vs Braunschweig 21. Juli vs Elmshorn 28. Juli vs Hannover ‎
15. Februar 2024
Symbolische Scheckübergabe mit Chelsea Ashby von der KfW
5. Februar 2024
Deutsche Meisterschaften im Baseball5 bei den Berlin Sluggers:
5. Februar 2024
Wir trauern um unser verdientsvolles Vereinsmitglied Jürgen Waidt , der im Alter von nur 54 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Jürgen hat unzählige ehrenamtliche Stunden für unseren Verein geleistet, war hilfsbereiter Vater, engagierter Coach, Datenschutzbeauftragter und schließlich 3 Jahre lang stellvertretender Vorsitzender. Er war über lange Zeit die wichtigste Figur am Kölner Damm und hat mit seinem unermüdlichen Einsatz vielen Kindern und Jugendlichen die Ausübung unseres Sportes ermöglicht. Wir werden Jürgen stets in dankbarer Erinnerung halten.  Unsere Anteilnahme gilt seiner ebenso verdienstvollen Frau Sandra und den Kindern Philippe und Yvienne, die inzwischen eine unverzichtbare Stütze des Baseballs und Softballs in Berlin-Brandenburg geworden ist! Für die Berlin Sluggers e.V. – Baseball in Berlin seit 1985 Der Vorstand
Weitere Beiträge